Begleitende Kinesiologie (BK)
Begleitende Kinesiologie (BK) umfasst die Anwendung kinesiologischer Methoden durch professionell arbeitende Kinesiologen.
Begleitende Kinesiologen unterstützen als Berater, Coach oder Trainer Menschen darin, ihr persönliches Potenzial zu entdecken, zu erweitern und zu nutzen. Dabei arbeiten sie in begleitender, edukativer Haltung und Absicht vom kurzen, zielorientierten Auftrag bis hin zur längerfristigen Beratung.
Begleitung bedeutet, dass die Verantwortung für den eigenen Veränderungsprozess jederzeit und vollständig beim Klienten bleibt. Begleitende Kinesiologie ist keine Heilkunde oder Therapieform.
Begleitende Kinesiologen unterstützen als Berater, Coach oder Trainer Menschen darin, ihr persönliches Potenzial zu entdecken, zu erweitern und zu nutzen. Dabei arbeiten sie in begleitender, edukativer Haltung und Absicht vom kurzen, zielorientierten Auftrag bis hin zur längerfristigen Beratung.
Begleitung bedeutet, dass die Verantwortung für den eigenen Veränderungsprozess jederzeit und vollständig beim Klienten bleibt. Begleitende Kinesiologie ist keine Heilkunde oder Therapieform.
Ausbildung Begleitende Kinesiologie DGAK
Der Berufsverband Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie (DGAK) hat die dreistufige berufsbegleitende Ausbildung „Begleitende Kinesiologie DGAK“ entwickelt. Mit Bestehen der Abschlussprüfung erhalten die Absolventen den Titel Kinesiologin BK DGAK zertifiziert/Kinesiologe BK DGAK zertifiziert.
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie HIER
In den folgenden Rubriken finden Sie Informationen rund um die Begleitende Kinesiologie.
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie HIER
In den folgenden Rubriken finden Sie Informationen rund um die Begleitende Kinesiologie.

Der Muskeltest

Lernen Schritt für Schritt

Drei erfolgserprobte Methoden.....

Leichter Lernen

Das Traum-Gewicht

Begl. Kinesiologie - Ein Coaching-Ansatz